Vortrag #001: "Die Gründung eines Betriebsrates"

Rechtlicher Rahmen und Tipps aus der Praxis - Die Rolle des Wahlvorstands - Zweistufiges- und einstufiges Verfahren gem. BetrVG

90 Minuten

Vortrag #002: "Arbeitszeiterfassung - Möglichkeiten und Grenzen"

Flexibilisierung von Arbeitszeit als Benefit. Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen. Betriebswirtschaftliche Ansätze und Erkenntnisse.

ganztägig, Konzeptentwicklung auf Anfrage.

Vortrag #003: "Tarifvertragliche Lösungen bei Sozialplanverhandlungen"

Die Rolle der Tarifvertragsparteien zur Wiederherstellung des Betriebsfriedens - Sozialplan und Interessenausgleichsverhandlungen auf Betriebs- und Unternehmensebene in Großunternehmen

60 Minuten - 120 Minuten - 180 Minuten

Vortrag #004: "Betriebsrat als HR 2.0"

Wir stellen fest, dass Unternehmen immer weniger Ressourcen in ihre HR-Abteilung bzw. in ihren Personalbereich investieren. Unternehmen mit Betriebsrat haben hier die Chance ihren Betriebsrat zu aktivieren.

Impulsvortrag 45 Minuten